Donnerstag, 2. April 2009

Unsere Gerichtsverhandlung

Sooo, heute haben wir wie schon angekündigt die Gerichtsverhandlung zu dem Fall Raskolnikov gespielt. Es gab natürlich Richter, Staatsanwälte, Verteidiger dazu noch Zeugen und einen Gutachter und nicht zu vergessen Raskolnikov als Angeklagter. Ich fand die ganze Verhandlung vor allem auch wegen den ganzen Fragen, die die Staatsanwälte und Verteidiger gestellt haben, ziemlich authentisch. Die Verteidiger wollten damit argumentieren, dass RAskolnikov unzurechnungsfähig war, jedoch wurde von einem Gutachter gesagt, dass mit ihm alles stimmt und er bei der Tat bei vollem Bewusstsein gewesen sein muss. Jedoch hat mich etwas verwirrt, dass danach der Bruder kam und meite, dass er ADHS hat und deshalb unzurechnungsfähig war, was der Aussage des Gutachters widersprach.. Naja, egal, am Ende hat Raskolnikov 10 Jahre Freiheitsstrafe mit anschließender psychologischer Behandlung bekommen.
Ich fand diese Stunde ganz interessant, weil wir so eine Gerichtsverhandlung bis jetzt noch nicht gemacht hatten und in andere Rollen schlüpfen konnten.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen