Donnerstag, 26. März 2009

Unterricht über die Experimente Benjamin Libets (25.03.09)

Ich fand , das Wichtigste, was wir im Unterricht besprochen haben, war, dass unser Gehirn schon ohne unser Wissen Entscheidungen trifft, bevor wir bewusst eine treffen.
Ich denke, dass es interessant war, dass im Experiment festgestellt wurde, dass der unbewusste Entschluss, die Finger zu bewegen, schon 550 ms vor der Bewegung gefasst wurde, während der bewusste Entschluss erst 200 ms vor der Bewegung erfolgte.
Ich finde das alles schon ziemlich merkwürdig, da es für mich so anhört, als ob das Gehirn nicht zu uns gehören würde, weil es ja selber Entscheidungen trifft. Hmmm... heißt es dann irgendwie, dass wir sozusagen aufgeteilt sind in gehirn und Verstand/Charakter?...

1 Kommentar:

  1. Halli Hallo meine Liebe:)

    jaa, ma merkt, dass du dir Mühe gibst.Ich finde,dass du das, was wir im Unterricht gemacht haben,sehr gut wiedergibst und das Gelernte auch weiter interpretierst und in Frage stellst.Also du nimmst es nicht einfach so hin,was gesagt wird,sondern machstdir eigene Gedanken.Das ist sehr guut:)
    Dein Blog regt zum Nachdenken an.
    Hm zum letzten Satz:
    Ist es nicht so,dass unser GEHIRN unseren Charakter bestimmt??Also,dass das Gehirn uns sagt,was wir tun sollen??Das würde heißen,dass Gehirn und Verstand/Charakter zusammen gehören und das zusammen bestimmt unsere Handlungen.(?)
    Ich weiß ja selber nich:D
    Bis morgen:

    AntwortenLöschen